
Seit September verbindet die neue Fährbrücke Schwefingen (Meppen) und Klein Hesepe (Geeste) beide Ufer der Ems. Sie erleichtert den Übergang und hat sich bereits in kurzer Zeit als attraktiver Ort für Radfahrer:innen, Spaziergänger:innen und Ausflügler:innen etabliert.
Nun wurde die Anlage durch eine weitere Besonderheit ergänzt: Eine überdachte Outdoor-Sitzgruppe, die von der Firma steda gesponsert wurde. Mit dieser Investition wird die Aufenthaltsqualität an der Fährbrücke deutlich erhöht.
Robuste Bauweise und harmonisches Design
Die Sitzgruppe besteht aus massivem Holz und bietet Platz für bis zu acht Personen. Ihre robuste Bauweise garantiert Langlebigkeit, gleichzeitig fügt sich das natürliche Material harmonisch in die Landschaft entlang der Ems ein. Durch die Überdachung ist der Platz wetterunabhängig nutzbar und ermöglicht Schutz vor Sonne und Regen.
Damit bietet die Anlage optimale Bedingungen für eine Pause während einer Fahrradtour oder einen kurzen Aufenthalt bei einem Spaziergang. Ob für Familien, Freundesgruppen oder Einzelpersonen – die Sitzgruppe erfüllt vielfältige Bedürfnisse und trägt zu einer attraktiven Rastmöglichkeit bei.
Umsetzung durch Galabau Meyering
Der Aufbau sowie die notwendigen Bodenarbeiten wurden von der Firma Galabau Meyering fachgerecht ausgeführt. Entstanden ist ein stabiler, gepflegter und sicherer Bereich, der Besucher:innen eine komfortable Nutzung ermöglicht.
Ein durchdachtes Detail der Konstruktion ist die Möglichkeit, die Sitzgruppe bei Hochwasser mit einem LKW an einen sicheren Standort zu versetzen. Damit ist gewährleistet, dass die Investition langfristig erhalten bleibt.
Positive Resonanz aus Meppen und Geeste
Vertreter der Städte Meppen und Geeste begrüßten die neue Sitzgelegenheit ausdrücklich. In ihren Worten sei damit nicht nur zusätzlicher Komfort geschaffen worden, sondern auch „ein Stück Lebensqualität für alle, die hier unterwegs sind.“
Die Kombination aus funktionaler Gestaltung, kluger Planung und regionaler Zusammenarbeit macht die Sitzgruppe zu einem Gewinn für die gesamte Umgebung.
Unser Beitrag zur Region
Mit der neuen Outdoor-Sitzgruppe möchten wir als steda einen Beitrag zur Aufenthaltsqualität an der Ems leisten. Unser Ziel ist es, Orte zu schaffen, an denen Menschen gerne zusammenkommen, eine Pause einlegen und die Natur genießen können.
Als Anbieter von hochwertigen Überdachungen, Carports und Gartenlösungen liegt es uns am Herzen, nicht nur private Gärten und Häuser zu bereichern, sondern auch öffentliche Plätze zu unterstützen, die vielen Menschen zugutekommen.
Dieses Projekt an der Fährbrücke Schwefingen–Klein Hesepe ist ein Beispiel dafür, wie wir unser Know-how einsetzen, um attraktive Treffpunkte für die Region zu schaffen.
Fazit
Die neue Outdoor-Sitzgruppe an der Fährbrücke Schwefingen–Klein Hesepe ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit. Sie ist ein Ort der Begegnung, ein Rastpunkt für Rad- und Wandertouren und ein Beispiel für gelungene regionale Partnerschaften. Durch die Unterstützung von steda sowie die fachgerechte Umsetzung durch Galabau Meyering ist ein Treffpunkt entstanden, der langfristig zur Attraktivität der Region beiträgt.


